Unsere Produkte

Tipps und Tricks
Für eine einfache Installation
Datenblätter
Miljövänliga byggskivor

Das Baumaterial der Zukunft

Ein Brett für alle Ihre Bedürfnisse
RECOMAs Bauplatte kann alle Arten von Holzplatten und manchmal auch zweischichtige Konstruktionen ersetzen. Sie ist stark und steif genug, um die Montage von Möbeln an der Wand zu ermöglichen, und dennoch glatt genug, um mit ein wenig zusätzlicher Arbeit des Malers wie eine Gipsplatte verarbeitet zu werden.
Rückführungssystem
Für alle unsere Produkte bieten wir die Möglichkeit, Abfallmaterial nach dem Gebrauch (Verschnitt, Reste, Abbruchmaterial) zurückzugeben, um es zu neuen Bauplatten zu recyceln.
Verpackungsabfälle werden zu Wohnungen
Die RECOMA-Bauplatte ist vielseitig einsetzbar und kann herkömmliche Baumaterialien in einer Vielzahl von Anwendungen ersetzen: Innenwände, Außenwände, Decken, Fußböden und auch Möbel.
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Aus welchem Material sind Ihre Bretter?

Bauplatten
Unsere Platten werden aus lebensmittelechten Verbundverpackungen hergestellt, zum Beispiel aus Getränkekartons für Milch und Saft oder Einwegbechern. Unser Rohmaterial besteht aus Verpackungsmaterial, das als Abfall und Ausschuss aus der Produktion bei der Herstellung und Abfüllung von Verpackungen gesammelt wird.

Kann Ihr Material Gipskartonplatten ersetzen?

Es kommt darauf an. Die Leistung der Platten entspricht der von traditionellen Holzbauplatten. Detaillierte Testergebnisse und Zertifizierungen finden Sie unter Produktspezifikationen. In Bezug auf die Oberflächenbehandlung sind unsere Platten mit Gipsplatten vergleichbar, und wir schneiden in Aspekten wie Schall- oder Wärmedämmung besser ab, während wir gleichzeitig stark und stabil sind, um Möbel darauf zu befestigen. In Bezug auf die Feuerbeständigkeit können wir jedoch nicht mit Gips mithalten. Um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, müssen unsere Platten mit feuerfesten Farben oder Lacken beschichtet werden.

Kann eine gleichbleibende Qualität garantiert werden?

Wir können eine hohe und gleichbleibende Qualität unserer Produkte garantieren, indem wir sorgfältig ausgewählte Lieferanten für unsere Rohstoffe verwenden. Die Qualität der Materialien (Zellulose, Polyethylen, Aluminium) in den Verpackungen variiert nur minimal. Der einzige Faktor, der variieren kann, ist die Feuchtigkeit des Materials. Wir gleichen dies aus, indem wir den Wassergehalt während des Herstellungsprozesses messen und verdampfen.

Wie können die Bauplatten verwendet werden? Benötige ich spezielle Werkzeuge?

Für Sie als Kunde oder Bauunternehmer ist keine Anpassung erforderlich. Sie können mit Schrauben, Nagelpistolen oder Leim angebracht werden. Es können die gleichen Werkzeuge, Schrauben und Methoden zur Befestigung oder Oberflächenbehandlung verwendet werden wie bei Holzwerkstoffplatten. Die Platte kann verputzt, geschliffen, gestrichen, tapeziert, gefliest oder gekittet werden. Achten Sie darauf, scharfe Klingen mit wenigen Zähnen zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen und eine lange Lebensdauer Ihrer Werkzeuge zu gewährleisten. Und verwenden Sie zu Ihrem Schutz immer eine geeignete Schutzausrüstung.

Wie kann ein Produkt, das aus Abfall hergestellt wird, hygienisch sein? Stinkt es nicht?

Unser gesamtes Rohmaterial ist hygienisch und lebensmitteltauglich. Im Prozess wird nichts hinzugefügt oder abgezogen, so dass das Endprodukt die gleichen Eigenschaften aufweist. Ein Teil unseres Rohmaterials in der Produktion stammt aus sogenanntem "Pre-Consumer"-Material. Das bedeutet, dass viele der Verpackungen nie befüllt wurden. Der größte Teil stammt jedoch aus "Post-Consumer"-Material. Das gesamte Material wird während des Produktionsprozesses auf etwa 200 Grad Celsius erhitzt, um die verbleibende Feuchtigkeit zu verdampfen und die Verbundverpackung von Bakterien und anderen Mikroben zu befreien. Das Endergebnis ist ein Produkt, das hygienischer ist als andere Produkte, die organisches Material oder chemische Leime enthalten (wie die meisten Holzplatten). Unser Produkt hat einen anderen Geruch als Holz, es riecht nach Papier/Karton, der in den ersten Tagen nach der Herstellung stark sein kann. Außerdem können beim Schneiden des Materials einige Moleküle oxidieren und den Geruch für ein paar Tage wieder aufkommen lassen. Dies verschwindet mit der Zeit, und die VOC-Emissionen der Platte sind äußerst gering (siehe Datenblatt für detaillierte Informationen).

Wie können Sie so wettbewerbsfähige Preise im Vergleich zu ähnlichen nachhaltigen/recycelten Produkten anbieten?

Unsere Aufgabe ist es, den Übergang zu ökologisch nachhaltigem und zirkulärem Bauen in den nordischen Ländern zu ermöglichen. Wir wären dazu nicht in der Lage, wenn der Preis nicht den Masseneinsatz des Produkts erlauben würde. Deshalb haben wir den Herstellungsprozess so entwickelt, dass nur ein Minimum an Arbeit und Energie benötigt wird. Das Ergebnis ist eine patentierte Technologie und ein automatisierter Produktionsprozess, der außer den Verpackungen selbst keine weiteren Zusätze benötigt. Keine Klebstoffe, Chemikalien oder gar Wasser. Es wird nur Energie zugeführt. Das bedeutet, dass wir Preise anbieten können, die auf dem gleichen Niveau oder in einigen Fällen sogar niedriger sind als die traditioneller Materialien, selbst in unseren frühen Phasen mit geringen Produktionsmengen.

Wofür können Ihre Tafeln verwendet werden?

Die Platte ist einzigartig, aber sehr vielseitig. Ihre Eigenschaften ähneln denen von Holzplatten; ihre Struktur ähnelt OSB, ihre Festigkeit ähnelt der von Sperrholz und kann in vielen Fällen auch als Alternative zu Span- und MDF-Platten verwendet werden. Sie sind vor allem für den Einsatz in Wandbausystemen gedacht, als stabilisierende Platte hinter der Deckplatte (in der Regel Gipskarton). Sie können jedoch auch für die Möbelherstellung, den Innenausbau und andere Teile des Hausbaus verwendet werden. Mit einer feuerfesten Beschichtung können sie auch als Deckschicht in Innenwänden verwendet werden, wobei sie sowohl Gips- als auch Holzplatten ersetzen (glatt genug, um bearbeitet zu werden, und stark genug, um Möbel zu halten).

Was ist der Unterschied zwischen Ihren verschiedenen Produkten?

Die Produkte sind im Grunde genommen alle gleich. Der Rohstoff ist derselbe und der Produktionsprozess ist derselbe. Die Designplatte unterscheidet sich von Basic dadurch, dass die Oberfläche nicht mit Pappe überzogen ist, so dass das Innere der Platte sichtbar ist. Ansonsten bestehen die Unterschiede nur in den Größen und der Dicke.

Aus welchem Klebstoff/Bindemittel bestehen Ihre Platten?

Wir fügen in unserem Verfahren keine Klebstoffe oder Bindemittel hinzu. Der "Klebstoff" ist bereits Teil des von uns verwendeten Abfalls: die LDPE-Folie auf der Innenseite der Getränkekartons, die als Barriere zwischen dem Papierkarton und der Flüssigkeit dient. Diese Folie macht es schwierig, diese Art von Abfall zu recyceln, und ist auch das Bindemittel in unserem Produkt. Wir erhitzen sie, um sie zu sterilisieren, um Flüssigkeitsreste zu verdampfen und um diese Folie zu schmelzen, damit wir alles zu einer festen Bauplatte zusammenpressen können.

Kann die Platte für die Herstellung von Möbeln oder für feine Tischlerarbeiten verwendet werden?

Unsere Platten sind für diese Zwecke gut geeignet. Da wir Dicken bis zu 12 mm anbieten, sind sie für Arbeitsplatten, Schranktüren usw. geeignet. Sie kann gesägt, geschliffen, lackiert und wie MDF für Laminat und Furnier verwendet werden. Mit einer Heißluftpistole kann es auch gebogen werden und seine Form behalten.

Wie hoch ist die Brandklasse Ihres Produkts? Was passiert, wenn Ihre Platte Feuer fängt?

Das Produkt ist für die Verwendung als Deckschicht in den meisten Anwendungen ohne feuerfeste Beschichtung nicht geeignet. Es hat die Feuerwiderstandsklasse D, kann aber mit Schutzanstrich/Beschichtung die Klasse B erreichen. Unsere Platte enthält etwa 75 % Zellulose (Holz) und etwa 25 % LDPE (Polyethylen), einen Kunststoff, der aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht. Bei der Verbrennung eines solchen Kunststoffs entstehen die gleichen Schadstoffe wie bei der Verbrennung von natürlichen Polymeren wie Holz und Papier. Unsere Platten stoßen daher bei der Verbrennung die gleiche Art und die gleiche Menge an Schadstoffen aus wie reine Holzprodukte.

Wie viel Kohlendioxidemissionen sind mit Ihrer Bauplatte verbunden?

Material aus Holz wird in der Regel als das umweltfreundlichste Baumaterial angesehen, da das Holz CO2 aus der Luft absorbiert. Da unsere Bauplatte zu 75 % aus Zellulosefasern (Holz) besteht, enthält sie auch 75 % der Menge an gebundenem CO2 im Vergleich zu Holzprodukten. Wir vermeiden auch die CO2-Emissionen, die entstehen würden, wenn die Verbundverpackungen dem Recycling zugeführt würden, wo mehr als die Hälfte des Inhalts verbrannt würde. Unsere Kreislauflösung bedeutet, dass sie immer wieder verwendet, recycelt und wiederverwendet werden kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unser Produkt je nach Berechnungsmethode zu 80-90 % weniger CO2-Emissionen beiträgt als andere Baumaterialien, was es zu einer offensichtlichen Wahl für nachhaltiges Bauen macht (0,42 kg Co2e / m2).

Tipps und Tricks
Für eine einfache Installation
Datenblätter

Kostenlos anfordern

Recoma-Probe

Muster bestellen
NACHHALTIGKEITSARBEIT

Auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft

Wir sind ein Teil des Puzzles zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Materialverwendung sowie zur Verringerung der Abfallmenge und der Emissionen, die im Bausektor in den nordischen Ländern entstehen.
100% wiederverwertbar
Geringere CO2e-Emissionen
Verringert das Abfallaufkommen
Fördert die Kreislaufwirtschaft
Durch das Recycling von bis zu 7.000.000 kg Verbundverpackungsabfällen pro Jahr, die andernfalls in Abfallströmen landen würden, in denen der Großteil des Materials verbrannt würde, leistet unsere Produktion einen echten Beitrag. Durch das Materialrecycling anstelle der Verbrennung dieser Abfälle werden jährlich über 5000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

Unsere Produkte sind außerdem zu 100 % recycelbar, ohne Abfall, Emissionen oder zusätzliche Kosten, da sie im Rahmen einer Kreislauflösung zu neuen Platten von RECOMA verarbeitet werden können. Mit dem Wachstum unserer Produktion wächst auch unsere Fähigkeit, einen positiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten, und wir können dazu beitragen, den Bausektor nachhaltiger zu gestalten. Das Ersetzen einer Alternative durch unsere Platten bedeutet bis zu 90 % CO2e-Einsparungen.
NACHHALTIGE ALTERNATIVE

Wand-Systeme

Um die Verwendung der Recoma-Materialien zu erleichtern, haben wir eine Reihe von Wandsystemen auf Feuerbeständigkeit und Schalldämmung getestet.
Im Allgemeinen sind die Wandsysteme mit Recoma-Platten in diesen Punkten den Wandsystemen mit Sperrholz weit überlegen.
Das bedeutet, dass Sie die gleichen Vorteile mit weniger Gipsschichten erzielen und sowohl Geld für Material, Zeit für die Installation und CO2-Emissionen sparen als auch zusätzliche Bodenfläche gewinnen können!
mehr lesen

Sie können nicht finden, was Sie suchen?

Wir können die meisten Aspekte der Platte (Abmessungen, Oberfläche, Kanten) individuell gestalten.

Angebot anfordern
NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit
Das Herzstück von Recoma

Die Bauindustrie erzeugt so viele Emissionen wie alle Autos in Schweden (20 % der gesamten CO2-Emissionen) und ein Drittel des schwedischen Abfalls. Wir bieten eine kohlenstoffarme Alternative zu Bauplatten.

Wir sind ein Teil des Puzzles zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und der Materialnutzung sowie zur Verringerung der beim Bau entstehenden Abfallmenge.
100% recycelt
100% recycelbar
Byggskiva återvunnet material

Vergleichen Sie unser Produkt

RECOMA

Produkte ansehen

RECOMA

Produkte ansehen

RECOMA

PackWall

RECOMA

Demnächst verfügbar

RECOMA

Produkte anzeigen
Org.nr: 559323-9774
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SE559323977401
Bankgiro: 5697-4710