Über uns

"Die Industrie steht vor einer Nachhaltigkeitsrevolution, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum Übergang zu abfall- und emissionsfreien Baustoffen zu leisten.
Max Rosenberg
Gründer & CEO
NACHHALTIGKEIT

Wir tragen zum Aufbau einer nachhaltigen Zukunft bei

Unsere Vision ist es, ein langfristiger Lieferant von nachhaltigen und kosteneffizienten Baumaterialien zu sein.

Wir befinden uns in einer Klimakrise und der Bausektor trägt zu einem Fünftel der CO2e-Emissionen und einem Drittel aller Abfälle in Schweden bei. Nur ein kleiner Prozentsatz des Materials bei Bauprojekten wird recycelt. Hier sehen wir Verbesserungsmöglichkeiten, und wir wollen einen Beitrag zum Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Da politische Entscheidungsträger, Organisationen und Verbraucher gleichermaßen Veränderungen fordern, befindet sich die Branche im Wandel. Das derzeitige Angebot an Baumaterialien lässt jedoch in Bezug auf Nachhaltigkeit, Umwelt, Emissionen und Abfallerzeugung viel zu wünschen übrig.

Wir fördern nachhaltiges Bauen, indem wir Baumaterial anbieten, das nicht zu zusätzlichen Treibhausgasemissionen im nordischen Bausektor beiträgt.
Wir erreichen dies, indem wir Abfallmaterial, das sonst verbrannt würde, einsparen und es zu einem leistungsstarken, nachhaltigen neuen Produkt recyceln.

Unsere Werte

OPENESS

Wir arbeiten zusammen - mit Integrität und Transparenz

VERANTWORTUNG

Wir übernehmen Verantwortung für uns und die Zukunft

SICHERHEIT

Das Wohlergehen von Mensch und Umwelt hat für uns Priorität

AMBITION

Wir sind innovativ und setzen auf nachhaltiges Wachstum
NACHHALTIGKEIT

Unsere Lösung

Recoma ist in einzigartiger Weise skalierbar, was die Reduzierung von Abfällen und Emissionen angeht. Eine echte Kreislauflösung, bei der ein Produkt, das seinen Verwendungszweck erfüllt hat, in einer anderen Branche ein neues Leben erhält und immer wieder recycelt werden kann. Das Verfahren recycelt Abfälle mit minimalen Umweltauswirkungen und stellt Produkte her, die andere Materialien mit bis zu 90 % CO2e-Einsparungen ersetzen können. Das Verfahren kommt ohne Wasser und Zusatzstoffe aus und erzeugt keine Abfallreste.

Abfall vor der Verbrennung retten und ihm neues Leben einhauchen
Ein Kreislaufsystem für unsere Produkte, die immer wieder recycelt werden

Unser Auftrag

Unsere Zukunft

hängt von der Schaffung nachhaltiger Kreislauflösungen ab.
Die Abfallmenge in der Gesellschaft nimmt stetig zu, während die Recyclingtechnologien hinterherhinken. Ein Großteil der gesammelten Abfälle besteht aus Papier- und Kunststoffverbundstoffen. Wir sehen diese Materialien als wertvoll an und verwenden sie, um ein einzigartiges, grünes, hochwertiges Bauprodukt herzustellen.

Wir tragen bei

mit einer Kreislauflösung für Verbundverpackungsabfälle. Wir geben diesem Material ein neues Leben als kohlenstoffarme Alternative zu Bauplatten und die Möglichkeit, es in unserer Produktionsstätte immer wieder zu recyceln, da bei der Herstellung keine anderen Materialien oder Zusatzstoffe verwendet werden.

Recoma

entwirft, produziert und verkauft kohlenstoffarme, kostengünstige und leistungsstarke Bauplatten in einem Verfahren, bei dem 100 % der Abfälle verwertet werden, die andernfalls verbrannt würden oder den herkömmlichen Recyclingprozess durchlaufen müssten, bei dem nur ein kleiner Teil des Materials wiederverwendet wird.

Unser Team

Henrik Lennartsson

Fredrik Rosenberg

Regionaler Verkaufsleiter
(Süd)
(+46) 0700 880 894fredrik.rosenberg@recoma.se

Joakim Jönsson

Mira Unde Franzén

Regionaler Verkaufsleiter
(Nord)
(+46) 0763398808mira.unde.franzen@recoma.se

Josefin Nilsson

Robert Falvin

Jean-Philippe
Janssens

Geschäftsführender Direktor
Benelux
+32 (0)499 900 693jpj@recoma.com

Mitglieder der Industrie

Org.nr: 559323-9774
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SE559323977401
Bankgiro: 5697-4710